Webseiten gestalten mit HTML, CSS und JavaScript.

Startseite

Im Profil 1 verbringen wir einige Zeit damit, Computern unsere Wünsche beizubringen. Nicht ganz einfach - diese Dinger scheinen uns meist absichtlich missverstehen zu wollen.
Natürlich ist es auch nicht ganz trivial gleich 3 Sprachen auf einmal lernen zu müssen:

HTML ist das Grundgerüst einer Seite

Die Hypertext Markup Language ist eine Beschreibungssprache für Webseiten. Mit HTML wird der Inhalt erstellt und gegliedert. Die Struktur ist damit gegeben, übers Ausssehen dagegen wird eigentlich gar nichts gesagt.

CSS sorgt für Style

Mit Cascading Stylesheets wird etwas fürs Auge geboten. Für jedes Inhaltselement kann nun festgelegt werden, wie es angezeigt werden soll. Positionen, Rahmen, Farben, Hintergründe, Textgrösse, Schrift, Auszeichnung und vieles mehr wird zugewiesen.

JavaScript bringt Action

Manchmal ist der Inhalt oder das Aussehen erst beim tatsächlichen Laden der Seite fix oder ändert sich später noch. JavaScript kann jederzeit für neue Details sorgen und reagiert auf den Benutzer oder das System.

Mal sehen, wie weit wir kommen...